Roland Garros 2025: Alle Infos zum Sandplatz-Event des Jahres
Roter Sand und Spannung pur: Vom 25. Mai bis zum 8. Juni 2025 findet in Paris mit Roland Garros das wichtigste Sandplatzturnier des Jahres statt. Bereits zum 124. Mal wird das traditionsreiche Grand-Slam-Turnier in der französischen Hauptstadt ausgetragen und gilt als das wohl anspruchsvollste der gesamten Serie. Der Grund: Der Sand verlangsamt die Matches und stellt das Können der Spieler einmal mehr auf die Probe. Nicht die Geschwindigkeit, sondern Geschick und Taktik stehen hier im Vordergrund.
Die Disziplinen umfassen Matches in Einzel, Doppel und Mixed, wobei die Einzelmatches medial mehr im Rampenlicht stehen.
Du möchtest wissen, was dich bei Roland Garros 2025 erwartet – und was es mit dem Namen auf sich hat? Dann solltest du unbedingt weiterlesen – denn mit etwas Glück sitzt du vielleicht schon bald selbst live im Stadion.
Das erwartet dich bei Roland Garros in Paris
Wenn am Sonntag, dem 25. Mai 2025, zur ersten Runde der Einzelmatches aufgeschlagen wird, blicken Tennis-Fans aus aller Welt wieder gebannt nach Paris. Nach den Australian Open, die vom 12. bis 26. Jänner in Melbourne stattfanden, geht mit Roland Garros das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres über die Bühne.
Die Grand-Slam-Serie umfasst insgesamt vier Turniere – neben den Australian Open und Roland Garros auch Wimbledon und die US Open. Roland Garros ist dabei das einzige Grand-Slam-Turnier, das auf Sand ausgetragen wird.
Der rote Sand bringt einige Herausforderungen mit sich: Im Vergleich zu Hartplatzbelägen erfordern Sandplätze wesentlich mehr Strategie und Geschick. Der Ball springt nur sehr ungleichmäßig ab, was längere Ballwechsel zur Folge hat.
Natürlich erwartet dich 2025 wieder ein besonders hochkarätiges Teilnehmerfeld: Bei den Herren zählt der Titelverteidiger Carlos Alcaraz bereits zu den großen Favoriten. Spannend bleibt es trotzdem: Top-Spieler wie Novak Djokovic, Alexander Zjverev und der aktuelle Weltranglistenerste Jannik Sinner werden alles daransetzen, den begehrten Sieg am roten Sand ihr Eigen zu nennen.
Übrigens: Nach seinem Karriereende im Jahr 2024 ist dieses Jahr das erste Roland Garros ohne Rafael Nadal. Der Spanier gewann das Turnier insgesamt 14 Mal.
Die Titelverteidigerin der Damen und mehrmalige Siegerin Ida Swiatek gilt auch in diesem Jahr wieder als Favoritin auf den Titel. Konkurrenz bekommt die Sandplatzexpertin dabei von Coco Gauff und Aryna Sabalenka.
Der Austragungsort ist wieder das Stade Roland Garros im 16. Arrondissement von Paris. Der Komplex verfügt über 18 Plätze, darunter der Court Philippe Chatrier, der Court Suzanne Lenglen und der Court Simonne Mathieu. Insgesamt umfasst das Stadion mehr als 15.000 Sitzplätze.
Roland Garros: Ein Name – viele Fragen
Roland Garros, French Open, Grand-Slam von Paris: Das legendäre Tennisturnier hat viele Namen. Am geläufigsten ist es den meisten tatsächlich unter Roland Garros. Doch wer verbirgt sich dahinter?
Ursprünglich hatte Roland Garros rein gar nichts mit der Tenniswelt zu tun: Er war ein französischer Luftfahrtspionier, der als erster Mensch im Jahr 1913 das Mittelmeer überflog. Im Ersten Weltkrieg wurde er als Leutnant an die Westfront versetzt und fiel kurz vor Ende des Krieges im Jahr 1918. In Frankreich wurde er als Held gefeiert, weshalb auch das Stade Roland Garros seinen Namen trägt. In den 1920er Jahren wurde aus den dort ausgetragenen französischen Tennismeisterschaften das Tournoi de Roland Garros – oder kurz: Roland Garros.
Für viele sorgt die korrekte Aussprache des Namens bis heute für Verunsicherung: Heißt es nun Rowländ Gahrosh? Oder doch: Rolon Garo? Richtig ist: Ro-lau Garos – leicht nasal.
Mit simpliTV bist du live dabei
Tennisfans können jedes spannende Match vom Center Court exklusiv via SAT am Eventkanal Eurosport 4K in brillanter Bild- und Tonqualität verfolgen. Mit der simpliTV App können die French Open via Streaming von allen Geräten aus ebenfalls in UHD verfolgt werden.
Alle wichtigen Matches von Roland Garros 2025 werden live auf Eurosport 1 in UHD-Qualität übertragen. Mit simpli more empfängst du Eurosport 1 immer in bester HD-Qualität für nur € 12,90 im Monat. So kannst du nicht nur eine riesige Programmvielfalt in Top-Qualität genießen, sondern auch zahlreiche On-Demand Funktionen nutzen.
ServusTV empfängst du mit simpli free dagegen völlig kostenlos. (ServusTV zeigt täglich das Topspiel des Tages bei den French Open live)
Du möchtest das große Finale der Herren nicht nur bequem vor deinem Fernseher verfolgen, sondern live vor Ort in Paris erleben? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Wir verlosen 1x2 Tickets für das große Herrenfinale am 8. Juni auf dem legendären Court Philipp-Chatrier. Doch nicht nur das: Neben den Flügen sind hier auch zwei Nächte im Mode Paris Aparthotel vom 7. bis zum 9. Juni inkludiert.
Natürlich gehen auch die Plätze zwei und drei bei uns nicht leer aus: Der zweite Platz erhält eine Roland-Garros-Tasche und eine Cap, der dritte Platz eine stylische Roland-Garros-Tasche.
So einfach landest du im Lostopf: Like unser Video auf TikTok und Instagram, folge sowohl uns als auch @sonnenscheincatering und markiere die Person, die unbedingt mit dir nach Paris fliegen soll. Du möchtest deine Gewinnchancen erhöhen? Dann teile das Gewinnspiel zusätzlich in deiner Instagram-Story!