Fernsehprogramm aufnehmen leicht gemacht

Fernsehprogramm aufnehmen leicht gemacht
Wird geladen... 4 min lesen
Fernsehprogramm aufnehmen leicht gemacht

Fernsehprogramm aufnehmen: So geht’s!

 

Der Film, den du dir unbedingt ansehen wolltest, überschneidet sich mit dem Sport-Event auf einem anderen Sender und du willst beides nicht verpassen? Mit unserem Paket simpli more kannst du TV-Sendungen aller HD-Sender ganz einfach aufnehmen und dir zu einem späteren Zeitpunkt ansehen. Mit der Aufnahmefunktion kannst du sogar aufnehmen und fernsehen gleichzeitig. Insgesamt stehen dir bei simpli more 30 Stunden Aufnahmezeit zur Verfügung, mit dem Zusatzpaket family+ sind es sogar 180 Stunden. Im Prinzip kann jede Sendung aufgenommen werden, dennoch kann es – abhängig vom Programmanbieter – vereinzelt zu rechtlich bedingten Einschränkungen kommen.

 

Je nachdem, welches Empfangsgerät du nutzt, gibt es Unterschiede, wie die Aufnahmen gespeichert werden. Sie werden entweder direkt im Cloudspeicher des Accounts oder auf einem separaten Speichermedium gesichert. Letztere Variante kommt bei der Nutzung eines CI- oder CI+-Moduls zum Einsatz: In diesem Fall kannst du Filme und TV-Sendungen vom Fernseher direkt auf eine Festplatte aufnehmen.

 

TV-Sendungen aufnehmen: Diese Möglichkeiten hast du

 

Aufnehmen mit der simpliTV App

 

Wenn du die simpliTV App auf deinem Smartphone, Tablet oder Laptop nutzt, benötigst du kein externes Speichermedium wie eine Festplatte oder einen USB-Stick, um das Fernsehprogramm aufzunehmen. Die aufgenommenen Sendungen werden in einem Online-Speicher gespeichert.

 

Die Aufnahme funktioniert überraschend unkompliziert: Du rufst das Streamingportal auf und suchst nach der Sendung, die du aufnehmen möchtest. Mit der Aktivierung des Record-Buttons startet die Aufnahme. Ist sie beendet, wird sie in deinem Kundenbereich gespeichert. Du kannst nun mit jedem Gerät, mit dem du die App nutzt, auf deine Aufnahmen zugreifen.

 

Aufnehmen und Fernsehen ist sogar zeitgleich möglich: Während du das Fernsehprogramm am PC aufnimmst, kannst du dir das laufende Live-Programm eines anderen Senders ansehen. Mit der simpliTV App ist es ein Kinderspiel, das Fernsehprogramm online aufzunehmen und jederzeit wieder abzurufen.

 

Aufnehmen mit der simpliONE Box

 

Die Aufnahme mit der simpliOne Box und der simpliTV App läuft ganz ähnlich ab. Der einzige Unterschied liegt darin, dass du das Fernsehprogramm mit der TV-Box direkt am Fernseher aufnehmen kannst. Du hast auch hier die Option, dir während der Aufnahme das Programm eines anderen Senders anzusehen. Und du kannst sogar vier Sendungen gleichzeitig aufzunehmen.

 

Auch bei der Aufnahme via TV-Box werden die Sendungen im Online-Speicher deines Accounts gesichert und können mit jedem angemeldeten Gerät abgerufen werden. Um auf deinen Account und somit auf deine Aufzeichnungen zugreifen zu können, benötigst du deine Logindaten und eine stabile Internetverbindung.

 

Aufnehmen mit dem simpliTV-Modul

 

Wenn du das simpliTV-Modul nutzt, benötigst du für die Aufnahme ein externes Speichermedium. Dabei kann es sich um einen analogen DVD-Rekorder, einen USB-Stick oder eine Festplatte handeln. Sollte dein TV-Gerät selbst über eine Aufnahmefunktion verfügen, kannst du ganz einfach das Fernsehprogramm auf einen USB-Stick aufnehmen. Dafür wird der USB-Stick in den passenden Slot des TV-Geräts gesteckt und schon kannst du die Aufnahme starten. Hier lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung deines Fernsehers, da es je nach Modell zu Unterschieden in der Kompatibilität kommen kann.

 

Wenn du das Fernsehprogramm auf eine externe Festplatte aufnehmen möchtest, solltest du ebenfalls einige Punkte beachten: Am häufigsten wird auf 3,5-Zoll-Festplatten zurückgegriffen. Diese verfügen über eine eigene Stromversorgung und sind geeignet, wenn die Festplatte nicht transportiert wird. Sollte die Festplatte ab und zu den Ort wechseln, empfiehlt sich eine kleinere Version mit 2,5 Zoll. Diese Variante verfügt über keine eigene Stromversorgung, sondern erhält den nötigen Strom über den USB-Anschluss. Sobald du alles korrekt angeschlossen hast, kannst du das laufende TV-Programm direkt mit der Festplatte vom Fernseher aufnehmen.

 

Kleiner Tipp: Viele TV-Geräte formatieren die Speichermedien so, dass die Inhalte wirklich nur auf dem Fernseher und keinem anderen Endgerät wiedergegeben werden können. Bereits auf der Festplatte vorhandene Daten werden dabei unwiederbringlich gelöscht. Achte darauf, dass du die Festplatte wirklich nur für die Aufnahme von Fernsehsendungen nutzt, oder schaffe dir eine extra Festplatte an, die du nur dafür verwendest.

 

Auch bei der Nutzung eines simpliTV-Moduls kannst du dir das laufende TV-Programm ansehen, während du eine Sendung aufnimmst. Es ist jedoch darauf zu achten, dass sich die Sender auf der gleichen Frequenz befinden, da das Modul maximal zwei Sender auf derselben Frequenz zeitgleich entschlüsseln kann.

 

TV-Sendungen kostenlos aufnehmen mit simpliTV

 

Die Aufnahmefunktion von simpliTV kann ausschließlich mit dem simpli more-Paket genutzt werden. Wenn du das kostenlose simpli free-Paket abonnierst, kannst du simpli more für ein Monat gratis nutzen. In diesem Zeitraum hast du auch Zugriff auf die Aufnahmefunktion und kannst alle TV-Sendungen kostenlos mit deinem PC aufnehmen.

 

Solltest du bereits simpli more-Kunde sein, ist die Aufnahmefunktion im monatlichen Abo-Preis inkludiert und nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden. Wenn du also weißt, dass du eine Sendung verpassen wirst oder das Fernsehprogramm viele spannende Sendungen zur gleichen Zeit bietet, kannst du die gewünschten Sendungen einfach aufnehmen.

 

Wird geladen...
TOP