Live-TV kostenlos streamen: ORF, Servus TV & Co.

LIVE Text
Wird geladen... 5 min lesen
Live-TV kostenlos streamen: ORF, Servus TV & Co.

Wie funktioniert Live-TV? ORF, Servus TV & mehr kostenlos streamen

 

Wusstest du, dass die ersten Live-Übertragungen im österreichischen Fernsehen im Jahr 1955 über die Bildschirme gingen? Im Oktober 1955 wurde die Eröffnung des wiederaufgebauten Burgtheaters live übertragen, wenig später – am 5. November 1955 – jene der Staatsoper. Natürlich steckte das Live-Fernsehen damals noch in den Kinderschuhen, aber es war dennoch ein Meilenstein in der Entwicklung von Echtzeit-TV und Livestreaming.

 

Mittlerweile ist Live-TV kaum noch aus unserem Fernsehalltag wegzudenken und wird – trotz zahlreicher On-Demand-Features unterschiedlichster Streaming-Anbieter – immer wieder mit Spannung verfolgt. Insbesondere in Echtzeit übertragene Sport-Events oder Shows wie der Eurovision Song Contest zählen zu den Quoten-Siegern schlechthin und locken immer wieder zahlreiche Zuseher vor ihre TV-Geräte. Live-TV bietet nicht nur Spannung, sondern auch mehr Authentizität im Vergleich zu vorgedrehten Formaten und Sendungen.

 

Fernsehen in Echtzeit: Wie funktioniert eine Live-Übertragung?

 

Wie der Name schon verrät, beruht Live-TV auf dem Echtzeit-Prinzip: Die Aufnahme kann entweder in einem Studio oder an einem anderen Aufnahmeort – beispielsweise bei Sportveranstaltungen – erfolgen. Bei Events, die außerhalb einer Rundfunkzentrale stattfinden, werden die Signale von eigenen Übertragungswagen gesendet. Bild- und Tonaufnahmen werden dabei auf direktem Wege an die Sendezentrale des jeweiligen Live-TV-Anbieters übermittelt, der diese wiederum sofort in sein Programm eingliedert. Auf diese Weise ist es möglich, bestimmte Ereignisse in dem Moment mitzuverfolgen, in dem sie tatsächlich geschehen.

 

Live-TV kann inzwischen nicht nur über Antenne oder Satellit empfangen werden, sondern auch via Streaming. Bei einem Live-TV-Stream werden die Inhalte nicht zuerst auf eine Plattform hochgeladen, sondern direkt übertragen. Hierfür werden keine zusätzlichen Empfangsgeräte benötigt, sondern lediglich eine stabile Internetverbindung.

 

Viele Streaming-Anbieter haben bereits eigene Apps – unsere simpliTV-App findest du übrigens hier –, die es ermöglichen, unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet das aktuelle Fernsehprogramm zu verfolgen. Wer also gerade keinen Fernseher in der Nähe hat, wenn das nächste Formel-1-Rennen live auf ORF 1 übertragen wird, kann es sich einfach am Smartphone ansehen.

 

Mit Livestreaming bist du also nicht an bestimmte Übertragungstechnologien oder Geräte gebunden, sondern kannst mit einem internetfähigen Endgerät jederzeit auf das aktuelle Programm zugreifen.

 

Livestream vs. on demand: Das sind die Unterschiede

 

Während Live-Übertragungen das Signal in Echtzeit oder mit Verzögerungen von wenigen Minuten senden, können On-Demand-Inhalte jederzeit wiedergegeben werden – unabhängig von vorgegebenen Programmen und Sendezeiten.

 

Livestreams sind meist nur zu ihrer eingeplanten Sendezeit verfügbar. Ist die Live-Übertragung vorbei, sind auch die Inhalte nicht mehr verfügbar. Live-TV oder Live-TV-Streaming ist demnach zeitgebunden und lässt sich in vielen Fällen nicht reibungslos mit dem eigenen Terminkalender vereinbaren.

 

On-Demand-Inhalte werden vorproduziert, unterlaufen einer Bearbeitung und werden anschließend auf die Plattform eines Streaming-Anbieters hochgeladen. Zahlreiche Features machen das Fernseherlebnis hier zusätzlich attraktiv: eine Sendung kann jederzeit pausiert oder von vorne begonnen werden und bleibt meist einige Tage nach der offiziellen Ausstrahlung abrufbar. Die Flexibilität, die sich daraus ergibt, ist ein großer Vorteil von On-Demand-Angeboten: Du hast die Möglichkeit, dir dein Fernsehprogramm selbst zusammenzustellen, ohne auf vorgegebene Sendezeiten angewiesen zu sein.

 

Die meisten großen Streaming-Anbieter bieten bereits Kombinationen an: Live-Übertragungen werden nach ihrem Sendetermin auf der Ausstrahlungsplattform gespeichert und können zu einem späteren Zeitpunkt abgerufen werden. Du kannst hier also selbst entscheiden, ob du den Live-Moment erleben und in Echtzeit mitfiebern willst oder das Event zu einem anderen Zeitpunkt nachholen möchtest.

 

Welche Variante du bevorzugst, bleibt natürlich dir überlassen. Live-Übertragungen passen vielleicht nicht in jeden Terminkalender, aber sie bieten ein Erlebnis, das eine aufgezeichnete Sendung kaum bieten kann: Die Spannung, dass sich das Geschehen auf dem Bildschirm genau in diesem Moment abspielt, und das daraus resultierende Gemeinschaftsgefühl sind unübertroffen. Live-TV ist authentisch und zeigt Erfolge ebenso wie Pannen und „Hoppalas“.                                                                                                          

 

Live-TV mit simpliTV: Einfach fernsehen mit unserem gratis Starterpaket

 

Bei simpliTV verbinden wir kostenloses Live-TV mit praktischen On-Demand-Features: Live-Sendungen lassen sich mit der Start-/Stopp-Funktion jederzeit pausieren und mit der Restart-Funktion wieder von vorne beginnen.

 

Sparfüchse aufgepasst: Mit unserem Starterpaket simpli free stehen dir zwar weniger On-Demand-Features zur Verfügung als bei simpli more, dafür kannst du das TV-Programm des ORF und vieler anderer Sender kostenlos verfolgen.

 

Wirklich gratis? fragst du jetzt vielleicht. Ja, es handelt es sich nicht um eine Abofalle, sondern simpli free kann wirklich unlimitiert kostenlos genutzt werden.

 

Mit simpli more stehen dir noch mehr praktische Funktionen zur  Verfügung: Viele Sendungen bleiben in der Mediathek gespeichert und lassen sich bis zu 7 Tage nach der offiziellen Ausstrahlung nachholen – ein heißer Tipp, falls du eine spannende Live-Übertragung verpasst hast.

 

Wenn du noch unabhängiger sein möchtest, kannst du die Live-Sendung sogar aufnehmen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abrufen. Wenn also ein Ski-Rennen der kommenden Winter-Saison auf Servus TV live übertragen wird, du jedoch verhindert bist, kannst du dir das Live-Ereignis mit simpli more jederzeit in dein Wohnzimmer holen.

Wird geladen...
TOP