Alles Fußball: Einstimmung auf die EM 2024
Ab dem 14. Juni 2024 ist es endlich so weit: Die Fußball-Europameisterschaft 2024 findet statt und wird wieder zahlreiche Fußballfans vor ihre Fernsehgeräte locken. Aber schon vor dem Anpfiff hast du die Möglichkeit, dich auf das Sportereignis des Jahres einzustimmen. Auf dich warten interessante Hintergrundinfos, spannende Dokus und vieles mehr! Wir stellen dir die besten Sendungen vor, um bereits vor dem offiziellen EM-Start so richtig in Fußball-Stimmung zu kommen.
Heimspiel – Europa am Ball
Wann: FR 24.05.2024, 19:05–19:25 Uhr
SA 25.05.2024, 19:05–19.25 Uhr
Wo: ORF 1
Die Fußball-EM ist mehr als nur ein Sportspektakel: Im Zweiteiler „Heimspiel – Europa am Ball“ wird auf ORF 1 das Thema Fußball abseits von großen Toren und eindrucksvollen Siegen beleuchtet. Unter der Moderation von Philipp Maschl werden aktuelle Themen rund um das Fußball-Ereignis besprochen und über politische und gesellschaftliche Zusammenhänge sowie historische Details berichtet, die bei den meisten Sportberichterstattungen im Hintergrund bleiben.
Ein besonderer Fokus soll dieses Jahr auf den Einfluss künstlicher Intelligenz auf Training und Analyse gelegt werden. Mit unterschiedlichen Gästen wird die rasante Modernisierung des Fußballs und der gesamten Sportwelt diskutiert und auch der eine oder andere Blick in die Zukunft gewagt. Der Politologe Peter Filzmaier ist bei den beiden Sendungen wieder mit dabei und wird – neben prominenten Persönlichkeiten wie Toni Polster oder Viktoria Schnaderbeck – interessante Analysen zur Gegenwart und Zukunft des Fußballs vorlegen.
Teamgeist – Unser Weg
Wann: FR 24.05.2024, 18:15 Uhr
SA 25.05.2024, 17:20 Uhr
SA 25.05.2024, 18:15 Uhr
DI 04.06.2024, 23.05 Uhr
DO 13.06.2024, 21:55 Uhr
DO 13.06.2024, 22:45 Uhr
Wo: ORF 1
Für alle Fans der österreichischen Nationalelf hat ORF 1 ein ganz besonderes Highlight im Programm: In sechs Folgen wird in der Dokuserie „Teamgeist – Unser Weg“ das Nationalteam durch den Trainingsalltag und auf seinem Weg zur erfolgreichen EM-Qualifikation begleitet. Zum ersten Mal in der Geschichte des ÖFB war es möglich, die EM-Vorbereitungen mit einem Kamerateam zu begleiten und noch nie dagewesene Einblicke hinter die Kulissen zu gewinnen.
Dabei wird nicht nur die sportliche, sondern auch die mentale Vorbereitung auf das Sportevent der Extraklasse thematisiert: Wie kommt Teamgeist zustande? Wie wird mit Rückschlägen umgegangen und wie lässt sich Motivation langfristig aufrechterhalten? Dass sich Erfolg aus einem Zusammenspiel vieler verschiedener Faktoren ergibt, wird in dieser sehenswerten Doku auf ORF 1 eindrucksvoll präsentiert und ist bestimmt nicht nur für eingefleischte Fußballfans interessant.
Seitenwechsel – So werden wir Europameister
Wann: ab Freitag, 24. Mai, um 21.15 Uhr
Wo: ORF 1
Österreich ist krasser Außenseiter bei der kommenden Fußball-EM, daher kann nur eines zum Überraschungssieg führen: mentale Überlegenheit. Dazu müssen die gegnerischen Nationen genauestens studiert werden, mit all ihren Stärken und Schwächen. Natürlich nicht fußballerisch, sondern psychisch, denn Fußballspiele gewinnt man auch im Kopf. Für diese Mission von staatstragender Wichtigkeit wurden für „Seitenwechsel – So werden wir Europameister“ zwei Topkräfte mit der Umsetzung betraut: Christoph Grissemann, der Mann mit dem Blick für die Schwächen der Menschen, und Herbert Prohaska, der Experte für überhaupt alles. Das Duo hat den taktischen Lösungsansatz bereits gefunden: Der Gegner wird mit dem Schmäh gepackt! Dazu laden sich die beiden in drei Ausgaben – freitags, am 24. Mai, 31. Mai und 7. Juni, jeweils um 21.15 Uhr in ORF 1 – je einen Gast aus dem Fußball- und einen aus dem Humorbereich ein, und schon wimmelt es von Expertise, und die Schnittmengen aus Sport und Schmäh werden herausgearbeitet. Weiters gibt es in jeder Folge einen gespielten Sketch, das legendäre Torwandschießen und einen Schlusssong von Herbert Prohaska mit Pete Art und Band.
In der ersten Ausgabe am 24. Mai steht EM-Gastgeber Deutschland im Mittelpunkt. Da kann es natürlich nur einen geben, der dazu kompetent Auskunft geben kann – den Goleador himself: Hans Krankl steht Grissemann und Prohaska mit Rat und Tat zur Seite und stellt auch seine komödiantischen Fähigkeiten unter Beweis. Unter den strengen Augen seines ehemaligen Schützlings beim ORF-Fußball-Event „Das Match“ Gernot Kulis spielt er mit Herbert Prohaska einen Sketch, der sich sehen lassen kann! Damit aber Humor, Hobbypsychologie und gefährliches Halbwissen nicht zu sehr überhandnehmen, wird ihnen eine wirklich kompetente Expertin zur Seite gestellt: ORF-Korrespondentin Birgit Schwarz hat jahrzehntelang in Deutschland gelebt und garantiert das nötige Wissen zum Gastgeberland.
EM total & TV Total Autoball EM
Wann: MI 12.06.2024, 20:15 Uhr bzw. SA 08.06.2024, 20:15 Uhr
Wo: ProSieben
Ganz nach dem Vorbild von „WM total“ aus dem Jahr 2006 – das damals noch von Stefan Raab moderiert wurde – bringt ProSieben dieses Jahr „EM total“ auf die Bildschirme. Der Ableger der Comedy-Show „TV total“ wird von Sebastian Pufpaff moderiert und zwei Tage vor Beginn der Fußball-EM ausgestrahlt. Beste Unterhaltung ist hier auf jeden Fall garantiert!
Für Fans der ganz besonderen TV-Action geht es auch schon am 8. Juni heiß her: Nach mittlerweile 14 Jahren findet auf ProSieben wieder die „TV Total Autoball EM“ statt, die um 20:15 Uhr live aus dem PSD Bank Dome in Düsseldorf übertragen wird. Hier geht es um das geschickte Manövrieren eines Autos und das gleichzeitige Erzielen von Toren – eine ungewöhnliche Kombination, die Spieler und Zuschauer gleichermaßen an ihre Grenzen bringt.
Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen
Wann: ab 15.06.2024 täglich, 20:15 Uhr
Wo: RTL
Am 15. Juni zeigt RTL das von Stefan Raab produzierte Format „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“, in dem zur Primetime live von allen 51 Spielen berichtet wird. Die Moderation übernehmen unter anderem Jan Köppen und Elton, wobei für die Analysen unterschiedliche Experten aus der Fußballwelt zu Rate gezogen werden.
Obwohl RTL selbst nur 12 EM-Spiele überträgt, wird das RTL EM-Studio während der gesamten EM täglich ausgestrahlt und bietet begeisterten Fans einen bunten Mix aus Experteninterviews und Live-Schaltungen zu Fanmeilen und Stadien. Neben der Aufarbeitung der aktuellsten Spiele kommt hier auch der Unterhaltungsaspekt nicht zu kurz!
Stimme dich mit simpliTV auf die Fußball-EM 2024 ein!
Aufregende Matches, Spannung bis zur letzten Minute und ein unvergleichliches Gemeinschaftsgefühl machen die EM 2024 zu dem Sportevent des Jahres! Wir bringen das Fußballfieber zu dir nach Hause: Mit unseren Paketen simpli free oder simpli more holst du dir sämtliche Sendungen zur Einstimmung auf die Fußball-EM direkt in dein Wohnzimmer.
Um die EM 2024 zu einem unvergesslichen Fußballfest zu machen, bietet simpliTV ab dem 14.06 ein ganz besonderes Feature: Mit unserem Highlight Feature mit Replay Service erhältst du einen Überblick über alle vergangenen Matches und kannst die wichtigsten Momente sämtlicher Spiele jederzeit abrufen. So entgeht dir garantiert kein Tor deiner Lieblingsmannschaft!