Dein Fernseh-Ratgeber für Juni 2024!
Der Sommer ist da, und es ist die perfekte Zeit, sich zurückzulehnen und einige großartige Fernsehsendungen zu genießen. Egal, ob du dich für Reisen, Romantik, Musik oder Unterhaltung interessierst, es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Hier sind einige der spannendsten Sendungen, die du diesen Sommer nicht verpassen solltest:
Der große Urlaubscheck
Sendedatum: ab 03.06.2024, SAT1
Diese Sendung nimmt die beliebtesten Urlaubsziele unter die Lupe und überprüft sie auf Herz und Nieren. Experten und Prominente bewerten die Reiseziele in Kategorien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität der Unterkünfte und Freizeitangebote. Der große Urlaubscheck hilft dir, den perfekten Urlaubsort zu finden und böse Überraschungen zu vermeiden.
© ATV / Ernst Kainerstorfer
Bauer sucht Frau
Sendedatum: 05.06.2024, ATV
Die neuen Bauern und Bäuerinnen warten schon auf ihre große Liebe. Auf ATV kannst du alle Kandidaten kennen lernen und dich für deinen Favoriten bewerben.
Copyright: Kabel Eins
Achtung Abzocke
Sendedatum: ab 06.06.2024, Kabel eins
In dieser investigativen Sendung deckt Reporter Peter Giesel Betrugsmaschen und Abzockmethoden auf. Von unseriösen Handwerkern bis hin zu dubiosen Online-Angeboten – „Achtung Abzocke“ zeigt, worauf Verbraucher achten sollten, um nicht in die Falle zu tappen. Diese informative und spannende Sendung ist besonders hilfreich, um sich im Alltag vor Betrug zu schützen.
Sommernachtskonzert Schönbrunn
Sendedatum: 07.06.2024, ORF2 ab 21:20 Uhr
Das jährliche Sommernachtskonzert im Schlosspark Schönbrunn in Wien ist ein Highlight für Musikliebhaber. Das Wiener Philharmoniker Orchester spielt unter freiem Himmel klassische Musik von Mozart, Strauss und anderen Meistern. Das atemberaubende Ambiente und die wunderbare Musik schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre, die man nicht verpassen sollte.
Copyright: PULS 4/Aaron Jiang
Österreichs lustigste Dates
Sendedatum: 27.06.2024, PULS4
Diese humorvolle Sendung zeigt die lustigsten und skurrilsten Momente von Blind Dates in Österreich. Ob peinliche Missgeschicke oder charmante Fauxpas – hier bleibt kein Auge trocken. „Österreichs lustigste Dates“ bietet nicht nur viel zu lachen, sondern auch Einblicke in die Welt des Datings.
Diese Sendungen bieten eine tolle Mischung aus Information, Unterhaltung und Emotionen und sind perfekt für entspannte Sommerabende vor dem Fernseher. Viel Spaß beim Zuschauen und einen wunderbaren Sommer!
Fußball
Alle Infos zur Fußball-EM findest du in diesem Blogbeitrag.
Formel 1
Alle Formel 1 Termine findest du in diesem Beitrag.
Roland Garros: French Open
Alle Termine zu den French Open findest du hier.
Foto: ORF/WDB/Klaus Mittermayr
Woodstock der Blasmusik
Sendedatum: 28. - 30.06.2024, ServusTV und ORF III
Knapp 100.000 Menschen pilgern zum Woodstock der Blasmusik in Oberösterreich. ServusTV zeigt drei spektakuläre Live-Auftritte direkt aus dem neuen Woodstock Stadel. Mit dabei sind die Fexer, die Zieltol-Böhmische und die Eschenauer Tanzlmusi.
ORF III überträgt die Highlights des größten Blasmusikevents der Welt an allen drei Tagen live-zeitversetzt aus Ort im Innkreis. Ins Festivalwochenende startet am Freitag (28. Juni) „Da Blechhauf’n“ (21.10 Uhr), gefolgt von „Moop Mama x Älice“ (22.35 Uhr), „Brassaranka“ (0.00 Uhr) und „Fanfare Ciocârlia“ (1.20 Uhr).
Am Samstag (29. Juni) zeigt ORF III „Das Gesamtspiel 2024 – Die Highlights“ (18.10 Uhr) zur Einstimmung auf die besten Live-Konzerte des Abends. Dabei treffen bis zu 20.000 Musiker:innen zusammen, die gemeinsam vor der Hauptbühne gemäß dem Motto „Love, Peace & Blasmusik“ musizieren. Anschließend überträgt ORF III „Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original“ (18.50 Uhr), „Cuba Boarisch“ (20.15 Uhr), „Herbert Pixner & Italo Connection“ (21.45 Uhr), gefolgt von „The BossHoss“ (23.10 Uhr) und "Viera Blech" (0.35 Uhr).
Den letzte Tag des großen Freiluftfestivals eröffnet am Sonntagvormittag (30. Juni) der ökumenische „Gottesdienst vom Woodstock der Blasmusik“ (10.00 Uhr). Ab 16.55 Uhr wird es wieder musikalisch mit „VoixxBradler“ und „Menzl XXL – Die Wiesn Besetzung“ (18.35 Uhr). Im Hauptabend performen als Finale eines mitreißenden Festivalwochenendes „Folkshilfe & Woodstock Allstar Band“ (20.15 Uhr) und danach „AUT of ORDA“ (21.55 Uhr) mit dem Produzenten Daniel Fellner sowie den Musikern Paul Pizzera und Christoph Seiler.
Schon im Vorfeld am Donnerstag, dem 27. Juni, um 21.00 Uhr zeigen ORF 1 und ORF ON in „Love, Peace & Blasmusik – Woodstock der Blasmusik. Die schönsten Momente.“ Klassiker und Bands wie Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten, folkshilfe, Fäaschtbänkler, Vlado Kumpan & seine Musikanten, DeSchoWieda, Saso Avsenik & seine Oberkrainer, CubaBoarisch 2.0 und viele mehr.