Wird geladen...
← Zurück zu den FAQs

Technischer Support

Checkliste zur Behebung von Empfangsproblemen (Antenne)
Diese Checkliste kann dir helfen, deine Empfangsprobleme näher einzugrenzen bzw. zu lösen. Folge den Punkten Schritt für Schritt, bis du eine Lösung gefunden hast. Empfangscheck Prüfe mit unserem Empfangscheck deine Empfangsadresse und welche Antenne (Zimmer-, Dach- oder Außenantenne) benötigt wird. Aktives Paket? Besteht auf deinem Gerät ein aktives Paket oder ist deine 30-tägige Testphase vielleicht abgelaufen? Noch kein Paket? Hier ... Mehr anzeigen
Erstinstallation des simpliTV Moduls (Antenne)
Verbindung des Moduls und Antenne Stecke das simpliTV-Modul direkt in den CI+-Schacht deines Fernsehers. Achte darauf, dass das Modul fest eingerastet ist. Verbinde anschließend die Antenne mit dem Fernseher. Da die Antenne Strom benötigt, befindet sich im simpliTV-Modul-Set ein Y-Kabel, das sowohl die Stromversorgung als auch das Antennensignal bereitstellt. Schließe das Y-Kabel an den Antennenanschluss und einen freien USB-Anschluss deines Fernsehers ... Mehr anzeigen
Der Fernseher erkennt mein simpliTV-Modul nicht
Falls dein Fernseher das simpliTV-Modul nicht erkennt, können verschiedene Ursachen vorliegen: Dein Fernseher ist nicht DVB-T2-fähig Überprüfe, ob dein Fernseher DVB-T2 unterstützt. Das simpliTV-Modul funktioniert nur mit Geräten, die DVB-T2 empfangen können. Sollte dein Gerät diese Funktion nicht unterstützen, benötigst du entweder einen DVB-T2-fähigen Fernseher oder eine simpliONE Box die deinen Fernseher DVB-T2 fähig macht. Das ... Mehr anzeigen
Sendersuchlauf beim simpliTV Modul
Sendersuchlauf starten Der Sendersuchlauf für das simpliTV-Modul wird über das Menü deines Fernsehers gestartet. Da die Menüführung je nach Hersteller variiert, lies bitte in der Bedienungsanleitung deines Fernsehers nach oder wende dich direkt an den TV-Hersteller, um genaue Anweisungen zu erhalten. Modul und CI+-Schacht überprüfen Stelle sicher, dass das simpliTV-Modul korrekt im CI+-Schacht deines Fernsehers sitzt, bevor du den Sendersuchlauf ... Mehr anzeigen
Verschlüsselte Sender beim simpliTV-Modul
Freischaltsignal senden: Falls dein Vertrag aktiv ist, sende ein neues Freischaltsignal. Das Freischaltsignal entsperrt die Sender und kann bei länger inaktiven Geräten oder nach der Erstinstallation hilfreich sein. Überprüfung auf fehlendes Paket oder abgelaufene Testphase: Möglicherweise ist deine Testphase abgelaufen oder du hast nicht das gewünschte Paket abgeschlossen. Überprüfe in deinem Kundenkonto, ob du das passende Paket abgeschlossen ... Mehr anzeigen
Erstinstallation der Strong 8506 Box
Anschließen der Antenne: Verbinde deine Strong 8506 Box mit einer terrestrischen Innen- oder Außenantenne. Nutze dafür das Antennenkabel, um die Antenne mit dem ANT IN-Anschluss auf der Rückseite der Box zu verbinden. Falls du eine aktive Antenne verwendest, kann diese über die Box mit Strom versorgt werden. Anschließen an den Fernseher: Du hast zwei Möglichkeiten, die Box mit deinem Fernseher zu verbinden: 1. HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang ... Mehr anzeigen
Manueller Sendersuchlauf – Es fehlen einzelne Sender (8506)
Falls dir einzelne Sender fehlen, kannst du diese über einen manuellen Sendersuchlauf hinzufügen. Gehe dazu wie folgt vor: Kanalliste überprüfen: Prüfe zuerst, auf welchem Kanal sich der fehlende Sender befindet. Diese Information findest du in der Kanalliste. Z.B.: "RTL HD Austria" befindet sich in Linz auf Kanal 37 Kanalsuche starten: Gehe im Menü zu Kanalsuche und wähle den entsprechenden Kanal aus, auf dem der Sender liegt. Signalstärke ... Mehr anzeigen
Senderreihung – So passt du deine Senderliste an (8506)
Mit der Strong 8506 Box kannst du die Reihenfolge deiner TV-Sender ganz einfach anpassen. Folge dieser Kurzanleitung: Menü aufrufen: Drücke die MENU-Taste auf der Fernbedienung. Kanäle auswählen: Navigiere mit den Pfeiltasten nach links oder rechts zum Menüpunkt Kanäle. TV Sender Verwaltung: Wähle den Punkt TV Sender Verwaltung und bestätige mit OK. Meine TV Liste: Drücke die Pfeiltaste nach rechts, um Meine TV Liste auszuwählen. Sender ... Mehr anzeigen
Kindersicherung auf der Strong 8506 Box
Die Kindersicherung auf der Strong 8506 Box ermöglicht es dir, den Zugang zu bestimmten Inhalten und Funktionen zu sperren, um unerwünschten Zugriff zu verhindern. Hier erfährst du, wie du die Kindersicherung einrichtest. Altersbeschränkung: Diese Funktion erlaubt es, Inhalte nach Altersfreigabe zu sperren. Der Receiver erkennt Altersbeschränkungen über die Informationen, die von den Serviceanbietern übertragen werden. Damit kannst du den ... Mehr anzeigen
Werkseinstellungen zurücksetzen auf der Strong 8506 Box
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen setzt deine Strong 8506 Box auf die Grundeinstellungen zurück. Achtung: Alle gespeicherten Einstellungen und Senderlisten werden dabei gelöscht! So setzt du die Box auf Werkseinstellungen zurück: Gehe im Menü zum Punkt Werkseinstellungen Gib deinen PIN-Code ein (werksseitiger PIN: 0000). Wähle mit den ◀ ▶-Tasten OK, um die Werkseinstellungen auszuführen, oder Abbrechen, um zurück zum Menü ... Mehr anzeigen
TOP