
Wie sieht der Rechnungs- und Mahnlauf aus?
Der Rechnungs- und Mahnlauf beschreibt den Ablauf von der Rechnungserstellung bis hin zur möglichen Übergabe an ein Inkassounternehmen, falls Zahlungen ausbleiben. Hier erfährst du, was in den verschiedenen Phasen – von der ersten Zahlungserinnerung bis zur Deaktivierung deiner Pakete – passiert und welche Fristen dabei gelten.
Beispiel unseres Rechnungs- und Mahnlaufs mit dem Rechnungsdatum 01.01.2024:
01.01.2024: Rechnungserstellung:
Deine Rechnung wird ausgestellt und versendet.
Deine Rechnung wird ausgestellt und versendet.
14.01.2024: Erste Zahlungserinnerung:
14 Tage nach der Rechnungserstellung wird eine kostenlose Zahlungserinnerung versandt, falls keine Zahlung eingegangen ist.
28.01.2024: Mahnung:
Nach weiteren 14 Tagen erhältst Du eine Mahnung. Die Mahngebühren betragen € 5,00
01.02.2024: Rechnungserstellung:
Deine nächste Rechnung wird ausgestellt und versendet, inklusive der Mahngebühren vom 28.01.
12.02.2024: Deaktivierung:
11-12 Tage später werden deine kostenpflichtigen Pakete deaktiviert, wenn weiterhin keine Zahlung erfolgt ist.
14.02.2024: Zahlungserinnerung:
14 Tage nach dem Versand der zweiten Rechnung wird eine zweite Zahlungserinnerung verschickt, die die Summe der ausstehenden Forderungen aus der ersten und zweiten Rechnung enthält.
20.02.2024: Übergabe an Inkasso:
8 Tage nach Zahlungserinnerung wird deine offene Gesamtforderung an ein Inkasso-Institut übergeben.
Weitere Informationen zum Thema Inkasso findest du im FAQ-Beitrag: Wann komme ich zum Inkasso und was passiert dann?
Weitere Informationen zum Thema Inkasso findest du im FAQ-Beitrag: Wann komme ich zum Inkasso und was passiert dann?