Ostern 2025 im TV: Dein Fernsehprogramm für die Feiertage
Duftende Frühlingsblumen, Vogelgezwitscher und Schoko-Hasen so weit das Auge reicht – das kann nur eines bedeuten: Ostern steht vor der Tür!
Neben Weihnachten stellt das Osterfest für viele Familien das schönste Fest des Jahres dar. Das Bemalen bunter Eier, Geschichten rund um den Osterhasen und die Suche nach versteckten Ostereiern stehen für viele Menschen im Mittelpunkt des Osterfestes. Wenn rund um die Feiertage die ganze Familie zusammenkommt, wird gegessen, gefeiert – und der eine oder andere Schoko-Hase verputzt.
Du willst den obligatorischen Frühlingsspaziergang ausfallen lassen und lieber ein paar gemütliche Stunden auf der Couch verbringen? Kein Problem: Das TV-Programm hält zu Ostern einige Highlights für dich bereit. Ob Gottesdienste, Filmklassiker oder spannende Premiere: Mit dem vielfältigen Osterprogramm von ORF, Bibel TV, 3sat und Co. ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das erwartet dich zu Ostern auf ORF, Bibel TV & Co.
Ganz egal, ob du Ostern mit oder ohne religiösen Hintergrund feierst: Das TV-Programm von ORF & Co. bietet während der Feiertage ein reichhaltiges und besonders vielfältiges Angebot an Spielfilmen, Dokus und Serien.
Während viele Sender zwischen Karfreitag und Ostermontag neue TV-Premieren präsentieren, widmet Bibel TV sein Programm ganz der religiösen Bedeutung des Osterfestes. Zuschauer finden hier regelmäßige Live-Übertragungen der wichtigsten Ostermessen und Andachten aller christlichen Konfessionen. Ergänzt wird das Osterprogramm von Bibel TV durch eine große Auswahl an religiösen Filmen und Sendungen.
Damit du dein Osterprogramm so gestalten kannst, wie du möchtest, haben wir dir eine Übersicht über alle Highlights erstellt, die das Fernsehen zu Ostern zu bieten hat.
Karfreitag – 18. April 2025
Der Karfreitag zählt zu den bedeutungsvollsten Tagen des christlichen Glaubens und lädt zur Ruhe und Besinnung ein. Bibel TV und ORF 2 übertragen im Laufe des Tages mehrere Gottesdienste und Liturgien.
Doch auch Filmfans kommen nicht zu kurz: ORF 1 zeigt im Hauptabendprogramm „Ein Mann namens Otto“, gefolgt vom preisgekrönten Drama „The Whale“. Auf ORF 2 feiert das Familiendramas „Das gläserne Kind“ um 20.15 Uhr TV-Premiere.
Wer es lieber dokumentarisch mag, kann auf ORF III den Kabarettisten Josef Hader zu historisch bedeutsamen Orten in Israel begleiten.
Gottesdienste & religiöse Sendungen
Evangelischer Karfreitagsgottesdienst: „Die Frau des Pilatus – ein Theatergottesdienst“
Wann: 10.05 Uhr
Wo: ORF 2
Gottesdienst live aus dem Berliner Dom
Wann: 15.00 Uhr
Wo: Bibel TV
Karfreitagsliturgie
Wann: 19.00 Uhr
Wo: ORF III
Filmhighlights & TV-Premieren
Ein Mann namens Otto
Wann: 20.15 Uhr
Wo: ORF 1
Das gläserne Kind
Wann: 21.15 Uhr
Wo: ORF 2
The Whale
Wann: 22.10 Uhr
Wo: ORF 1
Dokus & Reportagen
Wie die Bibel heilig wurde – Josef Hader im Heiligen Land
Wann: 13.10 Uhr
Wo: ORF III
Die Bibel – Rätsel der Geschichte: Das Turiner Grabtuch
Wann: 15.50 Uhr
Wo: ORF III
Feiern mit Osterbrot und Festtagsbraten – Bräuche und Kulinarik rund ums Osterfest
Wann: 19.15 Uhr
Wo: 3sat
kreuz und quer spezial: Wer erträgt das Kreuz – Eine persönliche Suche
Wann: 22.55 Uhr
Wo: ORF 2
Karsamstag – 19. April 2025
Die ruhige Stimmung des Karfreitags prägt auch den Karsamstag: ORF 2, ORF III und Bibel TV übertragen erneut mehrere Gottesdienste im Fernsehen – unter anderem aus dem Salzburger Dom und dem Kölner Dom.
Am Abend sorgt ORF 2 mit zwei Krimi-Premieren für Spannung: Um 20.15 Uhr ermitteln Caroline Frank und August Wittgenstein in „Mord in Wien – Der letzte Bissen“, direkt danach folgt „Der Irland-Krimi: Zerrissene Seelen“.
Wer es lieber romantisch mag, ist bei ORF 1 genau richtig: Dort läuft um 20.15 Uhr die Komödie „Liebesdings“ mit Elyas M’Barek in der Hauptrolle.
Wer einen tieferen Einblick in die Traditionen des Osterfestes gewinnen möchte, kann sich auch am Samstag auf informative Dokus und Reportagen freuen.
Gottesdienste & religiöse Sendungen
Österliche Segensfeier – Gemeinsam Osterspeisen segnen
Wann: 13.20 Uhr
Wo: ORF 2
Osternacht aus dem Salzburger Dom (live)
Wann: 21.03 Uhr
Wo: ORF III
Gottesdienst live aus dem Kölner Dom
Wann: 21.30 Uhr
Wo: Bibel TV
Filmhighlights & TV-Premieren
Mord in Wien – Der letzte Bissen
Wann: 20.15 Uhr
Wo: ORF 2
Liebesdings
Wann: 20.15 Uhr
Wo: ORF 1
Der Irland-Krimi: Zerrissene Seelen
Wann: 22.00 Uhr
Wo: ORF 2
Dokus & Reportagen
Magische Ostern: Osterfeuer und das Geheimnis der Auferstehung
Wann: 08:45 Uhr
Wo: ORF III
Magische Ostern: Osterglocken in Tirol
Wann: 09.05 Uhr
Wo: ORF 2
Ostersonntag – 20. April 2025
Wenn du alle Osternester gefunden hast, wartet am Ostersonntag wieder ein bunt gemischtes TV-Programm auf dich: Auf Bibel TV und ORF 2 beginnt der Tag mit feierlichen Ostermessen. Um 10.00 Uhr wird der katholische Ostergottesdienst mit dem päpstlichen Segen Urbi et Orbi live aus Rom übertragen.
Für unsere jüngsten Zuschauer gibt es auf ORF 1 und KiKA einiges zu entdecken: Filme wie „Peter Hase“ oder „Yakari: Der Kinofilm“ sorgen für gute Unterhaltung am Feiertag.
Formel-1-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: ORF 1 überträgt ab 18.25 Uhr den Großen Preis von Saudi-Arabien live und in voller Länge.
Wer es lieber etwas gemütlicher angehen möchte, ist bei ORF 2 gut aufgehoben. Dort erwartet dich „Das Traumschiff“ und der „Tatort“.
Bibel TV präsentiert um 20.15 Uhr den Spielfilm „Son of God“, den ersten Kinofilm über das Leben Jesu seit der „Passion Christi“ von Mel Gibson.
Gottesdienste & religiöse Sendungen
Gottesdienst live aus dem Salzburger Dom
Wann: 10.00 Uhr
Wo: Bibel TV
Live aus Rom: Katholischer Ostergottesdienst
Wann: 10.00 Uhr
Wo: ORF 2
Live aus Rom: Ostersegen „Urbi et Orbi“
Wann: 11.55 Uhr
Wo: ORF 2
Filme für die ganze Familie
Peter Hase
Wann: 09.00 Uhr
Wo: ORF 1
Hop – Osterhase oder Superstar
Wann: 10.20 Uhr
Wo: ORF 1
Yakari: Der Kinofilm
Wann: 14.30 Uhr
Wo: KiKA
Filmhighlights & TV-Premieren
Das Traumschiff
Wann: 20.15 Uhr
Wo: ORF 2
Son of God
Wann: 20.15 Uhr
Wo: Bibel TV
Tatort
Wann: 22.00 Uhr
Wo: ORF 2
Dokus & Reportagen
Die Osterglocken läuten – Von Klostergeheimnissen und kulinarischen Köstlichkeiten
Wann: 09.05 Uhr
Wo: ORF 2
Ostermontag – 21. April 2025
Der Ostermontag schließt das Osterwochenende mit spannenden Premieren und Spielfilmen ab. Neben Gottesdiensten bietet das Programm von Bibel TV wieder religiöse Dokus und Gespräche.
Für Filmfans hat der ORF einiges zu bieten: Die TV-Premiere von „Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch“ sorgt auf ORF 1 für beste Unterhaltung für die ganze Familie.
Um 20.15 Uhr feiern schließlich die ersten beiden Folgen der bildgewaltigen Historien-Serie „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ Premiere.
Gottesdienste & religiöse Sendungen
Evangelischer Gottesdienst am Ostermontag aus Oberwart
Wann: 10.00 Uhr
Wo: ORF III
Katholischer Gottesdienst live aus dem Würzburger Dom
Wann: 10.00 Uhr
Wo: Bibel TV
Geschichten von Gottes Wirken – Meilensteine im Dienst für verfolgte Christen
Wann: 16.15 Uhr
Wo: Bibel TV
Filmhighlights & TV-Premieren
Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
Wann: 14.05 Uhr
Wo: ORF 1
Hunyadi – Aufstieg zur Macht
Wann: ab 20.15 Uhr
Wo: ORF 1
Dokus & Reportagen
kreuz und quer: Das Grabtuch von Turin – ein Mysterium
Wann: 12.05 Uhr
Wo: ORF 2
Ostereier – Fantastisch, bunt und voller Magie
Wann: 19.15 Uhr
Wo: 3sat
Hunyadi – Der Reiz des Mittelalters
Wann: 22.05 Uhr
Wo: ORF 1
Ostern 2025 bei simpliTV: Gottesdienste, Filme und mehr
Wenn du das Osterwochenende am liebsten gemütlich auf der Couch verbringst, hast du bei simpliTV die Qual der Wahl: Neben besinnlichen Gottesdiensten hält das TV-Programm rund um die Feiertage zahlreiche TV-Premieren und informative Osterdokus für dich bereit.
Und das Beste daran: Mit simpli free empfängst du die ORF-Programme und Bibel TV völlig kostenlos – und sogar in bester HD-Qualität.
Du hast Lust auf noch mehr Auswahl und möchtest die Feiertage so flexibel wie möglich gestalten? Dann ist simpli more genau das Richtige für dich. Für nur € 8,90 im Monat genießt du nicht nur eine breite Programmvielfalt, sondern auch zahlreiche praktische On-Demand-Funktionen. Mit der Aufnahme-Funktion oder dem Replay-Feature entscheidest du selbst, wann und wo du deine Lieblingssendungen ansehen möchtest. Sollte das TV-Gerät bereits besetzt sein, kannst du mit unserer App ganz einfach auf deinem Smartphone oder Tablet weiterstreamen.
Worauf wartest du noch? Schnapp dir deine liebsten Oster-Süßigkeiten und tauche ein in die ultimative Programmvielfalt von simpliTV.