Hunyadi – Aufstieg zur Macht auf ORF 1

Titelbild von Hunyadi Aufstieg zur Macht Serie
Wird geladen... 4 min lesen
Hunyadi – Aufstieg zur Macht auf ORF 1

Foto: ORF/Beta Film/MR Film

Alle Infos zur ORF-Serie „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“

 

Machtspiele, Intrigen und jede Menge Action: Du bist ein großer Fan von Serien wie „Game of Thrones“ oder „Die Tudors“? Dann solltest du dir dieses TV-Highlight auf keinen Fall entgehen lassen: Ab dem 21. April 2025 erwartet dich auf ORF 1 das packende Historien-Epos „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“. In insgesamt zehn Folgen entführt dich die Serie in ein mittelalterliches Europa voller Umbrüche und epischer Schlachten. Bei uns erfährst du alles, was du vorab über das Serien-Highlight wissen musst.

 

Das erwartet dich beim neuen Historien-Epos

 

Ganz im Stil großer US-Produktionen setzt „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ auf bildgewaltige Szenen, atemberaubenden Kulissen und eine hochkarätige Besetzung. Die Historien-Serie entstand unter Beteiligung des ORF in Koproduktion mit dem ungarischen Sender TV2 und wurde vom ungarischen Filminstitut (NFI) unterstützt. Mit einem Budget von rund 56 Millionen Euro zählt Hunyadi zu den aufwendigsten europäischen Serienproduktionen der letzten Jahre.

 

Inhaltlich basiert die Serie auf der historischen Romanreihe von Mór Bán, der selbst als Drehbuchautor beteiligt war. In zehn packenden Episoden wird dabei die Geschichte des ungarischen Heeresführers János Hunyadi erzählt. Im mittelalterlichen Europa des 15. Jahrhunderts stellte sich Hunyadi der zahlenmäßig weit überlegenen Armee des Osmanischen Reichs entgegen. Mit seinem entscheidenden Sieg prägte er den weiteren Verlauf der europäischen Geschichte. Abgerundet wird die historische Handlung durch Intrigen, Machtspiele und Liebeleien.

 

ORF 1 zeigt die Historien-Serie ab dem 21. April immer montags um 20.15 Uhr in Doppelfolgen. Die ersten beiden Folgen werden von der Doku „Hunyadi – Der Reiz des Mittelalters“ begleitet. Darin werden die Hintergründe und das wahre Leben des János Hunyadi beleuchtet – ein Muss für alle Geschichtsinteressierte.

 

Soldat & Staatsmann: Wer war János Hunyadi?

 

János – oder auch: Johann – Hunyadi ging als einer der bedeutendsten Staatsmänner Ungarns in die Geschichte ein. Noch heute gilt er als eine der herausragendsten Persönlichkeiten des europäischen Mittelalters. Hunyadi entstammte einer Adelsfamilie aus Siebenbürgen im heutigen Rumänien. Schon in jungen Jahren trat er in den Dienst von König Sigismund und machte sich insbesondere durch seine erfolgreichen Feldzüge gegen das Osmanische Reich einen Namen.

 

Im Jahr 1456 gelang ihm bei der Belagerung von Belgrad ein entscheidender Sieg: Hunyadi zerstörte die türkische Flotte und zwang die Osmanische Armee zum Rückzug nach Konstantinopel. Dieser Triumph konnte Ungarn 70 Jahre lang vor einem weiteren Vormarsch der Osmanen bewahren.

 

Hunyadi war jedoch nicht nur ein berühmter Heerführer, sondern auch ein taktischer Staatsmann: Er verstand es, Allianzen zu bilden und seine Kriegsführung strategisch zu planen. Unterstützung erhielt er durch den päpstlich ausgerufenen Kreuzzug sowie von Truppen des Heiligen Römischen Reiches. Seine Armee bestand dabei nicht nur aus Adeligen, sondern vor allem aus Söldnern, Bauern und freiwilligen Kämpfern.

 

Kleiner Tipp: Wenn du mehr über die militärische Leistung Hunyadis erfahren willst, können wir dir die Doku „Der Krieger – Johann Hunyadi und die Abwehr der Osmanen“ aus der Reihe „Erbe Österreich“ ans Herz legen. Diese wird am 22. April um 20.15 Uhr auf ORF III ausgestrahlt.

 

Cast, Crew & Drehorte

 

Die aufwendigen Dreharbeiten für „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ fanden von Juli 2022 bis August 2023 in Ungarn statt. An 174 Drehtagen kamen mehr als 600 Schauspieler, Statisten und Stuntleute zum Einsatz. Mit mehr als 100 Pferden und erfahrenen Stuntreitern wurden epische Kämpfe und authentische Schlachten inszeniert. Gedreht wurde dabei unter anderem in einer 15.000 m² großen mittelalterlichen Kulissenstadt nahe Budapest. Diese war in der Vergangenheit bereits Schauplatz für „The Witcher“ und „The Last Kingdom“.

 

Die Regie übernahmen der österreichische Filmregisseur Robert Dornhelm sowie die ungarischen Regisseurinnen und Regisseure Orsi Nagypal, Attila Szász und Balázs Lengyel.

In der Rolle des Feldherren Hunyadi ist der ungarische Newcomer Gellért L. Kádár zu sehen. Zum österreichischen Cast zählen unter anderem Murathan Muslu als Sultan Murad II., Laurence Rupp als Albrecht II. und Cornelius Obonya in der Rolle des Friedrich III.

 

„Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ kostenlos streamen mit simpliTV

 

Wir finden: Dieses Serienhighlight solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen! Mit unserem Paket simpli free empfängst du alle ORF-Programme kostenlos und in HD. Das Beste daran: Im ersten Monat nach deiner Registrierung kannst du simpli more gratis testen – mit noch mehr Programmauswahl und praktischen On-Demand-Funktionen. Nach deinem Testmonat kannst du dich für nur € 12,90 im Monat für ein simpli more-Abo entscheiden oder weiterhin unsere kostenfreie Version nutzen.

 

Dank unserer App kannst du deine neue Lieblingsserie sogar mit deinem Smartphone oder Tablet streamen – ganz flexibel und in Top-Qualität.

 

Egal ob auf deiner Couch oder unterwegs: Mit simpliTV verpasst du garantiert keine Folge der neuen Historien-Serie „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ und bist für das neue TV-Highlight bestens gerüstet.

 

Wird geladen...
TOP