15 Klassiker & Neuheiten für das größte Fest des Jahres!
Was wäre die Weihnachtszeit ohne die passenden Filme, die uns in Weihnachtsstimmung versetzen? Wir haben für dich eine Liste der schönsten Filme zusammengestellt, die dich in festliche Stimmung bringen und die Vorfreude auf Weihnachten schüren. Von herzerwärmenden Familienkomödien bis hin zu zeitlosen Liebesgeschichten ist für jeden etwas dabei. Also: Schnapp dir eine Tasse Tee, mach’s dir auf der Couch bequem und genieße deine Lieblingsfilme oder entdecke ganz neue cineastische Perlen! Mit simpliTV bist du bestens ausgestattet, um die besinnliche Jahreszeit im Fernsehen voll auszukosten!
Kevin – Allein zu Haus (1990)
Für Familien, die gemeinsam lachen wollen!
Der leicht überdrehte Kult-Hit “Kevin – Allein zu Haus” darf zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Alle kennen die Geschichte des achtjährigen Kevin, der versehentlich zu Hause vergessen wird, als seine Familie über die Weihnachtsfeiertage nach Paris reist. Zuerst genießt der Junge seine neu gewonnene Freiheit, muss sich aber bald gegen zwei tollpatschige Einbrecher zur Wehr setzen. Mit einer Mischung aus Einfallsreichtum und kindlichem Übermut verteidigt Kevin das Haus und garantiert einen unterhaltsamen Filmabend mit viel Gelächter.
Single Bells (1997)
Foto: ORF/Milenko Badzic
Für alle, die zu Weihnachten auch lachen wollen!
Die deutsch-österreichische Weihnachtskomödie “Single Bells” aus dem Jahr 1997 unter der Regie von Xaver Schwarzenberger gilt schon längst als Kultfilm. Der Weihnachtsklassiker erzählt die Geschichte der 35-jährigen Werbefachfrau Kati Treichl, gespielt von Martina Gedeck, die nach einem Streit mit ihrem Freund Jonas Meixner (Gregor Bloéb) das Weihnachtsfest bei ihrer Schwester Luise (Mona Seefried) und deren Familie verbringt. Mit einer brillanten Besetzung und humorvollen Einblicken in familiäre Eigenheiten zeigt der Film, dass Weihnachten selten so idyllisch ist, wie wir es uns vorstellen – und genau darin liegt sein Charme. ORF 1 zeigt die kultige Weihnachtssatire am 18. Dezember um 20:15 Uhr.
Tatsächlich … Liebe (2003)
Für Romantiker und Fans von Liebesgeschichten mit Humor!
Die Weihnachtskomödie “Tatsächlich … Liebe” ist ein Muss für Romantiker! Im vorweihnachtlichen London liegt nämlich Liebe in der Luft, was Auswirkungen auf alle möglichen Arten von Beziehungen hat und den Alltag mehrerer Paare gehörig durcheinanderwirbelt. Der Film besticht durch seinen Charme, Witz und eine Top-Besetzung, darunter Hugh Grant (der als Premierminister David mit seiner legendären Tanzszene in die Filmgeschichte eingegangen ist), Keira Knightley, Alan Rickman und viele mehr.
Der Grinch (2000)
Foto: ORF/Universal
Für die ganze Familie und alle, die Weihnachten (noch) nicht mögen!
In dem Filmklassiker nach der zeitlosen Erzählung von Dr. Seuss plant der mürrische Grinch, Weihnachten für die Bewohner von Whoville zu ruinieren. Die kleine Cindy Lou Who will der Sache auf den Grund gehen und dem übellaunigen giftgrünen Wesen helfen. Denn zu Weihnachten geht es nicht nur um Geschenke und Lametta, sondern um die Kraft der Liebe und der Gemeinschaft. ORF 1 zeigt den Film am 8. Dezember um 09:55 Uhr.
Liebe braucht keine Ferien (2006)
Foto: ORF/Sony Pictures/Columbia Pictures/Simon Mein
Für Liebhaber von romantischen Komödien!
Zwei Frauen tauschen über die Weihnachtsfeiertage ihre Häuser, um dem Liebeskummer zu entfliehen. So landet Iris (Kate Winslet) in einer riesigen Villa in Los Angeles und Amanda (Cameron Diaz) in einem verschlafenen englischen Dorf. Für beide tun sich an der neuen Adresse unerwartete romantische Abenteuer und die Entdeckung des eigenen Glücks auf. Ein charmanter Film, der am 23. Dezember auf ORF 1 läuft und bestimmt für gute Laune sorgt!
Die Geister, die ich rief … (1988)
Für Fans von klassischen Weihnachtsgeschichten in modernem Gewand!
Charles Dickens “A Christmas Carol" gilt als die ultimative Weihnachtsgeschichte. Es gibt zahlreiche Adaptionen des Klassikers, darunter “Disneys Eine Weihnachtsgeschichte”, “Die Muppets-Weihnachtsgeschichte” und auch “Die Geister, die ich rief …” mit Bill Murray in der Hauptrolle. Dieser spielt als moderner Ebenezer Scrooge einen zynischen TV-Produzenten, der von drei Geistern besucht wird. Das Treffen verändert ihn grundlegend und gibt seinem Leben eine neue Richtung. Eine vergnügliche, leicht skurrile Verfilmung der Erzählung, die an Menschlichkeit und Mitgefühl appelliert.
Das Weihnachtswunder von Biltmore (2023)
Für alle, die weihnachtliche RomComs lieben!
Wenn du insgeheim auf schnulzige Weihnachtskomödien stehst, solltest du dir den 2. Dezember freihalten. Um 20:15 Uhr zeigt Super RTL “Das Weihnachtswunder von Biltmore” aus dem Hause Hallmark. Der Film erzählt die Geschichte der jungen Autorin Lucy Hardgrove, die den Auftrag erhält, das Drehbuch für das Remake eines klassischen Weihnachtsfilms zu schreiben. Um sich Inspiration zu holen, besucht sie das Biltmore Estate, den ursprünglichen Drehort des Films. Dort stößt sie versehentlich eine Sanduhr um und findet sich plötzlich im Jahr 1947 wieder. Dort begegnet sie dem Hauptdarsteller des Originalfilms. Eine magische Geschichte, in der Zeit und Raum keine Grenzen kennen und die Liebe alles überwindet.
Das Wunder von Manhattan (1994)
Für alle, die an Wunder glauben und ein wenig Kitsch vertragen!
Der Kaufhaus-Weihnachtsmann Kriss Kringle ist der perfekte Santa Clause: Die Kinder lieben ihn und seit er im New Yorker Kaufhaus Cole arbeitet, klingeln dort endlich wieder die Kassen. Dass er behauptet, der echte Weihnachtsmann zu sein, stört da nicht weiter – bis die Konkurrenz eine fiese Intrige einfädelt, um Mr. Kringle loszuwerden. Der liebenswerte Klassiker ist für viele ein Muss in der Weihnachtszeit. Er berührt das Herz und lässt sogar Erwachsene in eine Welt voller Magie eintauchen.
Pettersson und Findus 2 – Das schönste Weihnachten überhaupt (2016)
© ORF/Wildbunch
Für Familien, Kinder und Katzenbesitzer!
Am 8. Dezember um überlässt ORF 1 den Bildschirm dem schelmischen Kater Findus und seinem eigenwilligen Besitzer Pettersson. Basierend auf der schwedischen Kinderbuchreihe von Sven Nordqvist haben Pettersson und Findus im zweiten Teil der Filmreihe ein großes Weihnachtsproblem: Der Hof ist eingeschneit, es gibt nichts mehr zu essen und der Weihnachtsbaum fehlt auch noch. Findus befürchtet, dass Weihnachten dieses Jahr ganz ausfallen könnte. Doch Pettersson verspricht seinem Kater, dass es das schönste Weihnachten überhaupt wird. Ob er wohl recht behält?
Ein unvergessliches Weihnachtsgeschenk (2017)
Für alle, für die zu Weihnachten die Liebe im Mittelpunkt steht!
Darcy Archer ist voll und ganz mit der Planung der Weihnachtsfeier in dem Buchladen, in dem sie arbeitet, beschäftigt. Doch als sie den attraktiven Aiden mit dem Fahrrad umfährt, bricht in ihrem ruhigen Leben das romantische Chaos aus. Ein Film zum Wohlfühlen und Verlieben!
Der Polarexpress (2004)
Für Abenteuerlustige und Träumer!
Einen kleinen Jungen beschäftigt beim Einschlafen die Frage, ob es den Weihnachtsmann tatsächlich gibt oder nicht. In der Nacht wird er von dem mysteriösen Polarexpress geweckt, der auf dem Weg zum Nordpol ist. Dort soll er sich selbst von der Existenz des Weihnachtsmanns überzeugen. Der Oscar-nominierte Animationsfilm ist ein visuelles Spektakel, das die Wunder der Kindheit feiert und die Fantasie anregt.
Ein fast royales Weihnachtsfest (2023)
Foto: RTL / 2023 Not So Royal Productions (Ontario) Inc. ALL RIGHTS RESERVED
Für Fans von Weihnachtsfilmen mit einem Hauch von royalem Glamour!
Wenn ein Gärtner plötzlich zum Grafen wird, ist das Chaos vorprogrammiert. In “Ein fast royales Weihnachtsfest” möchte die Journalistin Charlotte Collins ein exklusives Interview mit einem zurückgezogen lebenden Grafen führen. Bei ihrem ersten Besuch auf dem Schloss verwechselt sie den Gärtner Adam Pedersen mit dem Grafen, nicht wissend, dass der echte Graf seit Jahren verschwunden ist. Um den Schein zu wahren, wird Adam überredet, die Rolle des Grafen zu übernehmen, was zu humorvollen und chaotischen Verwicklungen führt. Die deutsche TV-Premiere des Films ist am 4. Dezember auf Super RTL zu sehen.
Stirb langsam (1988)
Für alle, die auch zu Weihnachten ein wenig Action haben wollen!
Die Frage, ob “Stirb langsam” ein Weihnachtsfilm ist oder nicht, wird schon seit seinem Erscheinen lebhaft diskutiert. Dafür spricht, dass Bruce Willis in der Rolle des Polizisten John McClane genau an Heiligabend in Los Angeles gegen Terroristen kämpft. Und auch wenn der Action-Klassiker ansonsten wenig besinnlich ist, vermittelt er doch eine versöhnliche Botschaft: Ein normaler Durchschnittstyp, der das Herz am rechten Fleck hat, siegt gegen elitäre Fieslinge.
Der Wunschzettel (2018)
Für alle, die an die Kraft der Wünsche glauben!
Wer auf der Suche nach einer großen Portion Weihnachtszauber ist, für den ist “Der Wunschzettel” genau richtig! In dem warmherzigen Weihnachtsfilm entdeckt Pauline Schwebe den Wunschzettel des neunjährigen Leo. Dieser wünscht sich vom Weihnachtsmann endlich wieder ein richtiges Familienfest. Kurzerhand lädt Pauline Leo, seine Schwester und deren verwitweten Vater Daniel zur Weihnachtsfeier ihrer Familie ein, die nicht ohne Missverständnisse und Überraschungen abläuft. Das moderne Märchen führt vor Augen, dass das größte Geschenk oft dort zu finden ist, wo man es am wenigsten erwartet.
Bach – Ein Weihnachtswunder (2024)
Foto: ORF/ARD Degeto Film/MDR/BR/EIKON Media/epo Film/Ricardo Gstrein
Für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte!
Der aufwendig inszenierte historische Familienfilm “Bach – Ein Weihnachtswunder” entführt dich in das Leipzig des 18. Jahrhunderts und erzählt die bewegende Geschichte eines musikalischen Genies, das inmitten persönlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen ein Meisterwerk erschafft – das Weihnachtsoratorium. Ein Weihnachtsfilm mit Tiefgang und Herz, der am 18. Dezember auf ORF 2 ausgestrahlt wird.
Weihnachten mit simpliTV
Bei simpliTV bieten wir dir eine große Auswahl an Sendern, die die schönsten Weihnachtsfilme im Programm haben. Ob Klassiker wie “Kevin – Allein zu Haus”, romantische Komödien mit Tiefgang wie “Das Weihnachtswunder von Biltmore” oder liebenswerte Animationsfilme wie “Der Polarexpress” – da ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Wähle deine Empfangsart (Antenne, SAT oder Streaming), entscheide dich für eines unserer Pakete und schon geht’s los! Mit simpli more stehen dir über 100 Sender zur Verfügung, mit simpli free genießt du das stimmungsvolle Fernsehprogramm sogar vollkommen kostenlos!
Pünktlich zu den Festtagen haben wir außerdem noch ein Weihnachtsgeschenk für dich: In unserer Wintersport-Welt findest du sämtliche Wintersport-Wettkämpfe, fesselnde Berg-Dokus und Programm-Highlights – alles übersichtlich auf einer Seite! Log dich gleich ein und sei beim Skiweltcup, Eishockey-Spielen und Eiskunstlauf live dabei!
Bring mit simpliTV die Weihnachtsfreude zu dir nach Hause! Wir wünschen dir ein frohes Fest und viel Vergnügen beim Filmschauen!