Smart-TV mit der simpliTV App kompatibel?

Wohnzimmer mit Fernseher
Wird geladen... 6 min lesen
Smart-TV mit der simpliTV App kompatibel?

Die richtigen Fernseher für die simpliTV App: Welche TV-Geräte sind kompatibel?

Du willst beim Fernsehen vollste Flexibilität – ganz unkompliziert und am besten kostenlos? Unsere simpliTV App bietet dir all das und noch vieles mehr. Du kannst die App nicht nur auf deinem Smartphone oder deinem Tablet nutzen, sondern auch auf deinem Smart-TV. Um auch wirklich von allen Vorteilen der simpliTV App profitieren zu können, muss dein TV-Gerät lediglich ein paar technische Voraussetzungen erfüllen. Welche das sind, erklären wir dir in diesem Artikel.

Smart-TVs: Das intelligente Fernsehvergnügen

Wer heutzutage nach einem neuen Fernsehgerät sucht, wird relativ schnell auf sogenannte Smart-TVs stoßen. Doch was genau sind die Vorteile dieser TV-Geräte, was zeichnet sie aus und was macht sie überhaupt so „smart“?

Im Prinzip ist ein Smart-TV ein Fernsehgerät, das mit dem Internet verbunden wird. Dies kann entweder über ein Ethernet-Kabel oder eine WLAN-Verbindung erfolgen. Durch die Internetverbindung kann nun auf eine Fülle von Streamingportalen und Video-on-Demand-Seiten zugegriffen werden. Smart-TV sind dabei mehr als reine Ausgabegeräte, denn in ihnen steckt ein äußerst leistungsfähiger Prozessor, ähnlich dem eines PCs.

Je nach Hersteller werden unterschiedliche Betriebssysteme, wie z. B. Android, genutzt. Ähnlich wie bei einem Smartphone ist auch hier darauf zu achten, regelmäßige Software-Updates durchzuführen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.  Natürlich ist es auch möglich, das TV-Gerät „hybrid“ zu nutzen. Das bedeutet, dass nicht nur Streaming, sondern auch ein Fernsehempfang via Antenne oder Satellit möglich ist.

Die Steuerung erfolgt entweder über die integrierte Fernbedienung oder – nach Installation der richtigen Herstellersoftware – sogar über Smartphone, Tablet oder Bluetooth- bzw. USB-Tastatur.

Die wichtigste Voraussetzung, um die Vorteile eines Smart-TVs optimal nutzen zu können, ist eine zuverlässige und stabile Internetverbindung. Die empfohlene Internetgeschwindigkeit, um Filme und Fernsehsendungen in HD genießen zu können, liegt bei mindestens 5 Mbit/s.

Die simpliTV App: Welches Gerät ist geeignet?

Die ersten Smart-TVs kamen in den frühen 2010er-Jahren auf den Markt und wurden immer wieder der raschen technischen Entwicklung angepasst. Das führte dazu, dass viele Geräte der älteren Generation nicht mehr alle Voraussetzungen erfüllen, die benötigt werden, um bestimme Funktionen nutzen zu können. Das betrifft auch die Installation von einigen Apps, wie auch unserer simpliTV App. Wenn du dir also nicht sicher bist, ob die App mit deinem Gerät kompatibel ist, möchten wir dir nun eine kleine Hilfestellung bieten.

Samsung

Ob günstiges Einsteiger-Modell oder High-End-Gerät: Smart-TVs aus dem Hause Samsung sind immer mit dem Tizen-Betriebssystem ausgestattet. Da Samsung seinem Status als Marktführer unter den Smart-TV-Herstellern alle Ehre machen möchte, wird dem Nutzer eine besonders große App-Auswahl geboten. Unsere simpliTV App ist mit allen Samsung-Geräten ab dem Modelljahr 2017 kompatibel.

Auf allen Samsung-Geräten, die zwischen 2018 und 2023 auf den Markt kamen, ist die simpliTV App sogar schon vorinstalliert.

LG

Bei allen Smart-TVs der Marke LG kommt seit dem Jahr 2016 das Betriebssystem webOS zum Einsatz. Über einen eigenen App-Store kann hier auf eine Vielzahl von Apps zugegriffen werden. Ähnlich wie bei Samsung ist die simpliTV App mit allen LG-Geräten ab dem Modelljahr 2017 kompatibel.

LG-Geräte ab der Version webOS 3.5. (Modelljahr 2017) haben die simpliTV App ebenfalls bereits vorinstalliert.

Philips, Sony & TCL

Philips, Sony und TCL werden mit Android TV, dem TV-Betriebssystem von Google, ausgestattet. Android TV basiert auf den gleichen Grundfunktionen wie das Smartphone-System, bietet jedoch eine an Smart-TVs angepasste Benutzeroberfläche. Die Quelle für alle Android-TV-Apps stellt der Google Play Store dar. Hier werden dir jene Apps präsentiert, die für eine Nutzung mit der Fernbedienung geeignet sind. Ab Android 7 kannst du auch unsere simpliTV App problemlos auf deinem Gerät installieren.

Chromecast mit Google TV

Der Google Chromecast ist ein Streaming-Adapter – auch HDMI-Dongle genannt –, der einem USB-Stick sehr ähnlich sieht, anstelle eines USB-Anschlusses jedoch über einen HDMI-Anschluss verfügt. Das Betriebssystem ist hier ebenfalls Android TV.

Während der Chromecast bislang mit dem Smartphone gesteuert werden konnte, wurde nun eine eigene Benutzeroberfläche ausgearbeitet und auf eine Steuerung per Fernbedienung gesetzt. Mit dem integrierten Google Play Store kann die Auswahl an Apps laufend erweitert werden. Auch hier steht dir ab Android 7 unsere simpliTV App zur Verfügung.

Nvidia Shield TV

GeForce und Co.: Vielen ist Nvidia aus der Gaming-Branche und als Hersteller von Grafikprozessoren ein Begriff. Mit dem Shield TV wurde ein Streaming-Stick auf den Markt gebracht, der ebenfalls mit dem Android-TV-Betriebssystem ausgestattet wurde. Die simpliTV App kannst du ab der Version Android 7 installieren.

Hisense & Toshiba

Smart-TVs von Hisense oder Toshiba sind mit dem Betriebssystem VIDAA ausgestattet. Ab der Version VIDAA OS U6 ist die simpliTV App mit dem Gerät kompatibel.

Amazon Fire TV

Da unsere App sogar mit Amazon Fire TV und dem Amazon Fire TV Stick kompatibel ist, solltest du darauf achten, dass dein Amazon-Gerät mindestens über das Betriebssystem Fire OS 7 verfügt. Wenn du dir nicht sicher bist, welches Betriebssystem dein Gerät hat, kannst du dies hier nachlesen. Solltest du die neue simpliTV Fire TV App nicht im App-Store finden, könnte es daran liegen, dass deine Geräte-Generation zu alt ist. Der Fire TV Stick 4K 1st Gen (2018) wäre beispielsweise nicht mehr mit der neuen simpliTV App kompatibel.

Du kannst natürlich auch noch die alte simpliTV Fire TV App nutzen, bekommst hier jedoch keine Updates und neuen Features mehr. Mehr zum Amazon Fire TV Stick und der simpliTV App erfährst du in unseren FAQs.

Apple TV

Aus dem Hause Apple stammt die Set-Top-Box Apple TV. Dabei handelt es sich um eine kleine Box, die über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbunden wird. Das Gerät läuft auf tvOS, einem Betriebssystem, das speziell für den Einsatz auf großen Bildschirmen entwickelt wurde und eine Vielzahl von Apps und Streaming-Diensten unterstützt.

Big news: Seit wenigen Tagen können sämtliche Modelle von Apple TV HD (auch jene, die 2015 hergestellt wurden) und Apple TV 4K unsere simpliTV App nutzen. Integriert sind zahlreiche tolle Features wie Kindersicherung, Timeshift zum Pausieren und Zurückspulen von Live-TV, Channel-Zapping im Player und vieles mehr.

Flexibel & kostenlos: Die Vorteile der simpliTV App

Dein Gerät ist mit unserer simpliTV App kompatibel? Dann steht deinem Fernsehvergnügen nichts mehr im Wege. Nachdem du dich für eines unserer Pakete (simpli free oder simpli more) entschieden hast, muss du nur ein Konto erstellen und kannst die App auf dem Gerät deiner Wahl nutzen. Entweder zuhause auf deinem Smart-TV oder unterwegs auf Tablet, Smartphone oder Laptop – flexibler kann Fernsehen nicht sein!

Mit der simpliTV App kannst du deine Lieblingssendungen sogar in der gesamten EU ganz ohne zusätzliche Kosten nutzen.

Je nach Paket stehen dir tolle Features und On-Demand-Funktionen zur Verfügung: Mit simpli more hast du nicht nur die Möglichkeit, Live-Sendungen zu pausieren oder wieder von vorne zu starten, sondern kannst diese auch innerhalb der nächsten 7 Tage nachholen oder sogar aufnehmen.

Worauf wartest du noch?

Wird geladen...
TOP