Die besten Kochsendungen im Sommer

älteres Paar kocht mit dem Tablet in der Hand
Wird geladen... 6 min lesen
Die besten Kochsendungen im Sommer

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um neue kulinarische Abenteuer zu erleben und frische, saisonale Zutaten zu genießen. Mit simpliTV hast du Zugang zu einer Vielzahl von inspirierenden Kochsendungen, die dir helfen, deine Kochkünste zu verbessern und neue Rezepte auszuprobieren. Ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, bei simpliTV findest du garantiert die passende Sendung für dich.

Von internationalen Gourmet-Kreationen bis hin zu einfachen, schnellen Gerichten für den Alltag – die Auswahl ist riesig. Lass dich von bekannten Köchen und neuen Talenten inspirieren, entdecke exotische Geschmacksrichtungen und lerne praktische Tipps und Tricks, die deine Küche auf das nächste Level heben.

Schnapp dir den Kochlöffel und tauche ein in die Welt der kulinarischen Genüße. 

 

ARD Buffet Titelbild

Foto: SWR/Christian Koch

ARD Buffet, Das Erste

Sendezeiten: Montag bis Freitag um 11:15 Uhr.

Eine Ratgebersendung mit Koch- und Backrezepten, Alltagstipps und kreativen Ideen für zu Hause.

 

Aufgetischt - Kuchen mit Beeren und Zucker

Foto: ORF/Satel Film/Claus Muhr

Aufgetischt am Sonntag, ORF 2

Sendezeiten: Sonntags um 14:10 Uhr.

Die Sendung porträtiert das Lebensgefühl in österreichischen Regionen, von Kultur über Tradition bis hin zu Essen und Trinken. Drehort ist in dieser Woche der Attersee.

 

Jan Böhmermann mit Kochlöffel

Foto: ZDF/Lennart Speer

Böhmi brutzelt, ZDFneo

Sendezeiten: Samstags um 19:45 Uhr. 

Eine Küche, zwei Menschen und zwei Mahlzeiten: In sechs neuen Folgen lädt Jan "Böhmi" Böhmermann wieder zum Kochen und Plaudern ein. Warum er mit prominenten Gästen weiter brutzelt? "Um Leute, die Kochshows lieben, und Leute, die Kochshows hassen, gleichermaßen zur Weißglut zu bringen", so der TV-Moderator. 

 

Das große Backen Kids – Englands jüngste Bäcker, ORF1

Sendezeiten: Unterschiedliche Sendezeiten, z.B. 18.07. um 07:45 Uhr.

Kinder treten in einem Backwettbewerb gegeneinander an und stellen kreative Backkreationen her.

 

Das perfekte Dinner Titelbild

Foto: RTL

Das perfekte Dinner, VOX

Sendezeiten: Montag bis Freitag um 19:00 Uhr.

Fünf Hobbyköche laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Drei-Gänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet.

 

Die Küchenschlacht, ZDF

Sendezeiten: Montag bis Freitag um 14:15 Uhr.

Sechs Hobbyköche treten gegeneinander an und kochen selbst ausgewählte Gerichte, die von Juroren bewertet werden.

 

Guten Morgen Österreich Titelbild

Foto: ORF

Guten Morgen Österreich, ORF2

Sendezeiten: Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr.

Eine Mischung aus Aktualität und Regionalität mit Tipps zu Kulinarik, Mode, Lifestyle und Medizin. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus.

 

Kaffee und Tee, SWR

Sendezeiten: Montag bis Freitag von 16:05 bis 18:00 Uhr.

Ein Servicemagazin mit Themen rund um Kochen, Garten, Gesundheit und Freizeit.

 

Koch’s anders, HR

Sendezeiten: Dienstag um 20:15 Uhr.

Tobi Kämmerer und Ali Güngörmüs kochen gegeneinander und versuchen, aus den gleichen Zutaten unterschiedliche Gerichte zu zaubern.

 

Kochen mit Martina und Moritz, WDR

Sendezeiten: Samstags um 17:45 Uhr und sonntags um 11:30 Uhr.

Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer präsentieren traditionelle und moderne Rezepte, oft mit regionalen Zutaten und saisonalen Schwerpunkten. Diesmal gehts um Sommerliche Gerichte, nächste Woche lautet das Thema Street Food – Leckerer Imbiss aus der Hand mit besten Zutaten.

 

Land & Lecker, hr

Sendezeiten: Unterschiedliche Sendezeiten, z.B. Montag um 21:00 Uhr und Samstag um 16:00 Uhr.

Vier Landfrauen aus verschiedenen Bundesländern laden sich gegenseitig ein und servieren Menüs mit eigenen Hofspezialitäten.

 

Karl Ploberger steht neben einem Limettenbaum

Foto: Leopold Mayrhofer/Natur im Garten

Natur im Garten, ORF2

Sendezeiten: 21.07.2024 um 17:30 Uhr.

Karl Ploberger präsentiert einen 40 Jahre alten Selbstversorgergarten in Niederösterreich, hat gärtnerische Tipps für Zitruspflanzen und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert ein Dessert mit Kaffirlimettenblättern.

 

Naturgeschichten Titelbild

Foto: ORF

Naturgeschichten - Das Kartoffel-Geheimnis, ORF KIDS

Sendezeiten: 15. Juli 2024, um 17:55 Uhr.

Die Sendung zeigt, was die Kartoffel (oder Erdapfel) so besonders macht. Kinder pflanzen Kartoffeln ein und lernen von Fernsehgärtner Karl Ploberger, was eine Tomatoffel ist.

 

Silvia kocht - Silvia Schneider und Sohyi Kim zeigen Essen in die Kamera

Foto: ORF/Silvia Schneider GmbH/Simeon Baker

Silvia kocht, ORF 2

Sendezeiten: Montag bis Freitag um 14:00 Uhr.

Silvia Schneider kocht mit verschiedenen Küchenchefs und präsentiert kulinarische Highlights aus den österreichischen Regionen. Diesmal mit: Sohyi Kim, Spitzenköchin aus Wien, hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, koreanische und österreichischen Küche zu kombinieren.

 

Stadt, Land, Lecker, ZDF_neo

Sendezeiten: Montag bis Freitag um 8:25 Uhr.

Ein bekannter TV-Koch tritt gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Die Sendung zeigt regionale Spezialitäten und kreative Kochideen.

 

Wer kocht das Beste für die Gäste?, Sat.1

Sendezeiten: Mittwochs um 20:15 Uhr.

Sternekoch Frank Rosin tritt gegen verschiedene Mitstreiter an, um die Gunst von 33 Gästen zu gewinnen, die die Gerichte bewerten.

 

Zwei Frauen stehen in der Küche und kochen etwas

Foto: ORF/Ab Hof TV Produktion

Zurück zur Natur, ORF2

Sendezeiten: 20.07.2024 um 09:05 Uhr.

Die Sendung zeigt die ursprüngliche und naturbelassene Region Oberwart im Südburgenland und porträtiert die Menschen, die dort leben. In Wörterberg darf Maggie Entenfellner der Selbstversorgerin und Bio-Gärtnerin Julia Wolf unter die Arme greifen - beim Verkosten, Vermehren und Einwecken von alten Raritäten. Mit Rezept: Erdbeer-Rhabarber-Kompott & Rehrücken.

 

Du möchtest keine Sendung mehr verpassen? Mit simpliTV kannst du ganz einfach per Antenne, SAT oder Streaming deine Lieblingssendungen ansehen. Melde dich gleich an und teste ein Monat lang simpli more komplett kostenlos. 

 

Die simpliTV App ist mit dabei

TV, Laptop und Handy zeigen die AppTV, Laptop und Handy zeigen die App

Mit der simpliTV App erlebst du feinstes Programm immer und überall: Zuhause auf deinem Smart-TV oder unterwegs auf Smartphone, Tablet oder Laptop. Mit den praktischen on-Demand Funktionen kannst du Sendungen live verfolgen, neu starten, jederzeit pausieren, bis zu 7 Tage nachholen oder einfach aufnehmen. Und das beste: Du kannst dein Programm innerhalb der gesamten EU streamen!

Einfach simpliTV App downloaden - Für unterwegs oder für deinen Smart-TV! (Welche Smart-TVs sind kompatibel?)

 

Wird geladen...
TOP